Gruppenreisen und Klassenfahrten Paris - Reiseangebote und Programm-Vorschläge für Gruppen und Vereine

Unterkünfte

Gruppenreisen Paris

Schulfahrten Paris

Paris bis 9 Personen 

  • Einzelreisende, Paare, Familien
  • Kleingruppen bis 9 Personen 
  • Studienreisen, Busreisen, Flugreisen
  • Reiseangebote Paris

Stadt der Wissenschaften und der Industrie Paris für Klassenfahrten und Gruppenersien

Die Cité des sciences et de l'industrie

Die Cité des sciences et de l'industrie ist, wörtlich übersetzt eine Stadt der Wissenschaften und der Industrie, und ein Ausstellungszentrum in Paris. Insbesondere Kinder und Jugendliche haben hier die Möglichkeit Technik und Naturwissenschaften hautnah zu erleben. Als größtes populärwissenschaftliches Museum Europas hat man es sich hier zur Aufgabe gemacht das Wissen über Wissenschaft und Technik zu verbreiten. Die Cité des sciences et de l'industrie befindet sich im nördlichen Teil des Parc de la Villette und bildet gemeinsam mit dem Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris und der Cité de la musique jeweils einen Eckpunkt der Parkanlage.

Das Ausstellungszentrum gliedert sich in unterschiedliche Themenbereiche. Mit der „Cité des Enfants“ werden zum Beispiel Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren sowie zwischen 5 und 15 angesprochen. Dauerhafte Ausstellungsbereiche und Sonderausstellungen zu den Themen Erde, Universum, Biotechnologie und Transport befinden sich im sogenannten „Explora“ Bereich. Darüber hinaus findet man hier alles zum Thema Optik, Licht, Akustik, Mathematik, Energie, Astronomie, und Vulkanologie. Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene haben Spaß daran ein Airbus Cockpit, ein U-Boot oder einen TGV auf eigene Faust zu erkunden. Die Médiathèque ist eine große Wissenschaftsbibliothek, die sich über drei Etagen erstreckt. Darüber hinaus gibt es ein Planetarium mit einer Kuppel, die 21 Meter Durchmesser besitzt, sowie die Carrefour numérique. Hierbei handelt es sich um eine Art großen Cyberspace, der sich mit unterschiedlichen Themen der Informatik beschäftigt. In der großen verspiegelten Kugel mit 36 Metern Durchmesser, la Géode genannt, die sich direkt neben der Cité befindet werden auf einer 1.000 m² großen Kugel IMAX Filme gezeigt.

Um die Cité des sciences et de l'industrie zu besuchen, sollte man viel Zeit mitbringen, denn jeder Ausstellungsbereich ist für sich genommen fast so groß wie ein eigenes Museum.

 

Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Paris: Gruppenpreise, (ermäßigte) Tickets und Führungen  

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Cit%C3%A9_des_sciences_et_de_l%E2%80%99industrie

 

Cite of Sciences 

http://www.cite-sciences.fr/en/all-languages/deutsch/

http://de.parisinfo.com/museen-sehenswurdigkeiten-paris/71321/Cit%C3%A9-des-sciences-et-de-l'industrie

http://de.parisinfo.com/museen-sehenswurdigkeiten-paris/71198/La-G%C3%A9ode

http://www.cite-sciences.fr/en/visit-us/

http://www.cite-sciences.fr/en/visit-us/prices-and-tickets/

  

Gruppen:

Tel: +33 (0)1 40 05 81 41 

Fax: +33 (0)1 40 05 70 70 

 

promo-tourismeinternational #at# universcience.fr

 

LA Geode

Geode: kugelförmiges Imax-Kindo mit einer Projektionsfläche von etwa 1000 qm

 

https://www.lageode.fr/?lang=en

https://www.lageode.fr/infos-pratiques/horaires-et-tarifs/?lang=en

 

Gruppen

https://www.lageode.fr/groupes-cie/?lang=en&lang=en&lang=en

 

Schulfahrten

https://www.lageode.fr/enseignants/?lang=en

 

 

Cite des Sciences de l'Industrie, 30 Avenue Corentin Cariou, F - 75019 Paris

Karte / Lageplan  

Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.  

»   Karte von google maps laden

Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.

Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren. 

 

Programmm in Paris

  • Stadtführungen als Stadtrundgang oder Stadtrundfahrt
  • eigene Besichtigungen
  • organisierte Führungen
  • Betriebsbesichtigung oder Informationgespräch
  • Stadterkundungsspiel oder Rallye
  • Seminare und Tagungen
  • Sport und Erlebnispädagogik
  • Soziales und Interkulturelles Lernen
  • ...

für Ihre Gruppe  ...

  • Gruppenreise
  • Studienreise
  • Gruppenfahrt
  • Betriebsausflug
  • Vereinsausflug
  • Jugendgruppenreise, Jugendfreizeit
  • Klassenfahrt / Schulfahrt
  • Abschlussfahrt / Abifahrt
  • Oberstufen-Studienfahrt bzw. Kursfahrt
  • ...