Das Stade de France Paris für Klassenfahrten und Gruppenreisen
Das Stade de France wurde 1998 anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Frankreich eröffnet und ist bis heute das größte Fußballstadion des Landes. Es befindet sich im Pariser Vorort Saint-Denis und bietet knapp 82.000 Zuschauern Platz. Das große Stadion, das von der UEFA sogar als Fünf-Sterne-Stadion ausgezeichnet wurde, wird nicht bloß für die Heimspiele der französischen Nationalmannschaft, sondern auch für Rugbyspiele und Leichtathletikveranstaltungen genutzt. Darüber hinaus werden hier die Finalspiele der französischen Ligen ausgetragen. Um ausreichend Raum für die Leichtathletikveranstaltungen zu bieten, lassen sich die Tribünen des Stade de France verschieben.
Für Besucher ist das Stade de France, auch außerhalb von großen Veranstaltungen, interessant. Es bietet nicht nur eine interessante Architektur, sondern auch ein Panorama-Restaurant mit dem Namen „Le Club“, das sich in der 8. Etage des Stadions befindet und einen Blick auf den Rasen ermöglicht. Es werden Führungen durch das gesamte Stadion angeboten, auf denen man auch die umfangreichen Sammlungen sehen kann. So finden sich Plakate, Medaillen, Zeitungen, Fotos und viele andere Sport-Reliquien im Stade de France. Neben den Rettungsgängen, dem Spielereingang oder der Feuerwache, stehen zum Beispiel auch die Umkleidekabinen und der Aufwärmraum auf dem Programm der Führungen. Im Museum kann man darüber hinaus Skizzen und Bilder des Baus sehen, der ab 1995 realisiert wurde.
Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Paris: Gruppenpreise, (ermäßigte) Tickets und Führungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Stade_de_France
http://de.parisinfo.com/museen-sehenswurdigkeiten-paris/71439/Stade-de-France
Tour
http://accueil.stadefrance.com/en/customers/ticket/stade-de-france-tour-pass
Tickets:
15,00
Erm. Studenten: 12,00
Erm. 5- 18 Jahre: 10,00
Stade de France, F - 93216 Saint-Denis
Karte / Lageplan
Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.
Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren.